Aktuelles

PROGRAMM 2013/2014 — JUGENDAUSTAUSCH WELTWEIT
Wir suchen Gastfamilien für:
Alle genannten Termine verstehen sich als „Ca.“-Termine, soweit sie noch nicht konkretisiert wurden.
El Salvador
Austauschschüler/innen aus El Salvador für die Zeit: 13.09.2013 — 12.12.2013.
Die Mädchen und Jungen im Alter von 15 — 16 Jahren besuchen in ihrem Heimatland die Deutsche Schule San Salvador.
Die Mädchen und Jungen im Alter von 15 — 16 Jahren besuchen in ihrem Heimatland die Deutsche Schule San Salvador.
Russland
Austauschschüler/innen aus verschiedenen Regionen in Russland kommen für die Zeit ca. 25.10.2012 — 05.12.2012 nach Deutschland.
Namibia
Austauschschüler/innen aus Namibia: 16.11.2013 — 13.01.2014.
Chile
Austauschschüler/innen aus Chile: Ende November 2013 bis ca. Mitte Februar 2014.
Die rund 200 Mädchen und Jungen reisen in 5 kleineren Gruppen an und ab. Sie kommen von den Deutschen Schulen in La Serena, San Felipe, Santiago, Concepción, Puerto Montt, Puerto Varas, Chillán, Frutillar, Punta Arenas.
Die rund 200 Mädchen und Jungen reisen in 5 kleineren Gruppen an und ab. Sie kommen von den Deutschen Schulen in La Serena, San Felipe, Santiago, Concepción, Puerto Montt, Puerto Varas, Chillán, Frutillar, Punta Arenas.
Argentinien
Stadt Córdoba. Die
argentinischen Jugendlichen kommen nach Deutschland für die Zeit: 10.01.2014 — 08.04.2014.
Die Mädchen und Jungen im Alter von 15 — 16 Jahren besuchen in ihrem Heimatland die Deutsche Schule Córdoba.
Eldorado. Die argentinischen Jugendlichen kommen nach Deutschland für die Zeit: 09.12.2013 — 26.02.2014.
Die Mädchen und Jungen im Alter von 15 — 16 Jahren besuchen in ihrem Heimatland die Deutsche Schule Córdoba.
Eldorado. Die argentinischen Jugendlichen kommen nach Deutschland für die Zeit: 09.12.2013 — 26.02.2014.
Brasilien
Austauschschüler/innen aus Brasilien, von der Deutschen Schule Rio de Janeiro: 10.01.2013 — 11.02.2013, 10.01.2013 — 08.04.2013 und 10.01.2013 — 06.07.2013.
Paraguay
Austauschschüler/innen aus Paraguay, (Stadt Para Todo). 30.11.2013 — 18.01.2014.
Hier können Sie sich als Gastfamilie anmelden.
In den Sommerferien 2014 organisieren wir den Gegenaustausch der deutschen Austauschpartner/innen in das Land und in die Familie des Gastkindes.
In den Sommerferien 2014 organisieren wir den Gegenaustausch der deutschen Austauschpartner/innen in das Land und in die Familie des Gastkindes.
09.11.2012 | Weitere News-Artikel